Neues aus der Innung
Rückblick 2023
von pbadmin
Rückblick 2023
Jahreshauptversammlung der Innung in der Bildungsakademie Singen am 4. Mai 2023
Mit über 40 Teilnehmer war die JHV gut besucht. Firma König aus Karlsruhe präsentierte an Ihrem Stand Maschinen und Werkzeuge, was wieder auf großes Interesse unserer Mitglieder stieß.
Obermeisterin Carmen Riedmüller berichtet, das seit April 2023 der 1. Meisterkurs mit 17 Teilnehmern in der Bildungsakademie Rottweil stattfindet. Im Oktober 2022 fand die Freisprechungsfeier in der Ausstellung von FX Ruch in Singen statt, acht Junggesellen erhielten ihren Gesellenbrief.
Es gab zwei 25-jährige Betriebsjubiläen: Alexander Voigt, Platten und Fliesen GmbH und Fliesen Winterhalter Nachfolger Ralph Prause. Für den Gesellen-, Meisterprüfungs- und Technischen Ausschuss werden Mitglieder gesucht.
Dirk Siegel, Geschäftsführer der Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg referiert über das anstehende Neuordnungsverfahren der Bauberufe.
Referent Axel Maier, öffentlich bestellter Sachverständiger des technischen Ausschusses, der Fliesenleger Innung Reutlingen referiert über Neues aus dem Handbuch Technik. Mit einem Grill Buffett endete die Jahreshauptversammlung.
Junggebliebenen Treffen am Freitag, den 21.Juli 2023 in der Tannenmühle Grafenhausen
Nach einer langen Pause fand endlich wieder einmal ein Junggebliebenen Treffen statt. Wir verbrachten gemeinsam einen schönen Mittag in der Tannenmühle in Grafenhausen.
Freisprechungsfeier 13. Oktober 2023
Pressebericht: Auf der diesjährigen Freisprechungsfeier der Fliesenleger-Innung Konstanz, die im Ausstellungsraum der Firma Kemmler Baustoffe in Donaueschingen stattfand, wurden 7 Auszubildende in den Gesellenstand erhoben. Dabei durfte Innungsobermeisterin Carmen Riedmüller ihrem Sohn Nico zum Innungssieg gratulieren.
Erik Neidhart von der Firma Kemmler Baustoffe in Donaueschingen bezeichnete es als Ehre, dass sein Unternehmen die diesjährige Freisprechungsfeier der Fliesenleger-Innung Konstanz ausrichten dürfe. Er begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den Freunden, Eltern und Ausbildern für die Unterstützung der Auszubildenden auf deren langem Weg bis zur Freisprechung als Gesellen des Fliesenleger-Handwerks.
Carmen Riedmüller, die Obermeisterin der Fliesenleger-Innung Konstanz, richtete dann das Wort direkt an die sieben frisch gebackenen Handwerksgesellen: Der Gesellenbrief sei der „Sesam öffne dich“ für den beruflichen Erfolg: „Nun könnt ihr Verantwortung für Euch selbst übernehmen. Die Welt steht euch offen, denn Fachkräfte sind gefragter denn je!“ Sie sollten traditionelles Handwerk mit den Fähigkeiten der jungen Generation, für die die Nutzung digitaler Medien eine Selbstverständlichkeit sei, miteinander verbinden, wie die Innungs-Obermeisterin ergänzte. „Mit Freude am Beruf, Fachkenntnis und handwerklichem Geschick schafft ihr Wohlfühloasen, die unsere Kunden glücklich machen!“
Dann oblag es Kreishandwerksmeister Hansjörg Blender, die Gesellenfreisprechung vorzunehmen. Er erinnerte an die 500jährige Tradition dieses Rituals, wobei der Geselle aus der Weisungsbefugnis und der Fürsorge des ausbildenden Meisters entlassen wird und von diesem Zeitpunkt an auf eigenen Füßen stehen muss. Gemeinsam mit Carmen Riedmüller gratulierte Hansjörg Blender den erfolgreichen Absolventen, wobei Innungssieger Nico Schiffhauer aus Moos besonders geehrt wurde. Dabei erwies sich die alte Regel, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, als zutreffend, denn der Innungssieger ist der Sohn der Obermeisterin der Fliesenleger-Innung Konstanz. Als Innungsbester bei den praktischen Prüfungen wurde Felix Sorg aus Eigeltingen ausgezeichnet.
Sitzend (v. l. n. r.): Felix Sorg, Benjamin Erlich, und Thorben Ensminger; stehend (v. l. n. r.): Nico Schiffhauer, Oliver Lewandowski, Leon Jegle und Eric Isaak. Dazu gratulierten Carmen Riedmüller (links), Hansjörg Blender (Zweiter von rechts) und Erik Neidhart (rechts).
Über die Auszeichnung als Bester bei den praktischen Prüfungen freut sich Felix Sorg aus Eigeltingen zusammen mit seiner stolzen Mutter (rechts). Dazu gratuliert Carmen Riedmüller.
Fliesenleger Seminar am 20. Oktober 2023 im Ausbildungszentrum Donaueschingen
78 Fliesenleger nahmen am Seminar „Richtiges Anmischen von Mörteln“ mit den Firmen Collomix und Sopro und „Entwässerungssysteme“ mit der Firma Dallmer, teil.
Coaching Vortrag am 29. November 2023
Zum Coaching Vortrag von Karl Erdle trafen wir uns im Landgasthof Kranz in Hüfingen-Behla und lernten den perfekten Umgang mit Kunden. In gemütlicher Runde mit einem leckeren Abendessen endete der Abend.